Heut hab ich mir mal noch Zeit genommen den aktuellen Stand der Ausrüstung fürs Cachen von mir abzulichten. Die Tage kam ja noch n Paket mit Kram dafür, jetzt hab ich denke ich erst mal so ziemlich alles, zumindest was im Normalfall so gebraucht werden könnte 😉 Extrem-Ausrüstung für Bergsteigen oder Tauchen hab ich nicht, aber man muss ja net gleich mit den schwierigsten Caches loslegen 😉
So, also hier erst mal das versprochene Bild und darunter dann die Auflistung was was ist:
- 20m Seil
- MaxiFlex Plus Arbeitshandschuh
- „normaler“ Handschuh gegen Kälte (aber halt relativ dünn um das Oregon noch zu bedienen)
- Surefire E2e mit Surefire KL1 LED Kopf (etwa 90-100 Lumen)
- Garmin etrex H (nutzt dann dobine)
- Garmin Oregon 300 (meins meins :D)
- JetBeam Jet-III M (angegeben mit 225Lumen)
- Fenix P3D Premium (angegeben mit 130Lumen)
- Maglite 2D mit Adapter 6AA->2D und Dittmann Modul (hält mit der JetBeam locker mit)
- LED Kopflampe (Billigteil, nix besondres)
- First-Aid Kit für unterwegs, man kann ja nie wissen
- Akkus und Batterien (AA, AAA, CR123, 18650)
- Knicklichter
- Walkie-Talkies
- Schaltschrankschlüssel (Vierkant, Dreikant,…)
- Werkzeug (Maulschlüssel, Ringschlüssel, Inbus; kommt noch in eine Werkzeugrolltasche)
- Spyderco C36GBK Military und Leatherman Skeletool
Dazu kommt halt noch für jeden von uns ne Isoflasche mit was zu trinken und die Tauschgegenstände für in den Cache 😉 Aber die hab ich jetzt vom Bild weggelassen.
Hmm…was ist denn mit dem Rucksack, da vermisse ich eine Nummer und die dazugehörige Beschreibung….
GruÃ
Christoph
der hat schon nen extra Eintrag vor ein paar tagen gewidmet bekommen: http://www.db13.com/?p=411
Deshalb hab ich ihn bei dem neuen Blogeintrag nicht mehr separat erwähnt ^^
Wau, da schleppst du ganz schön viel mit unnütz rum.
Warum so viele Lampen? Eine Kopflampe u. eine Taschenlame (Fenix) sollten reichen. Wenn man zu einem Nachtcache ausrückt, dann könnte evtl. noch eine mit.
ich hab so n Lampenfimmel, das ist jetzt auch die „Komplettausrüstung“ sozusagen (die Gummistiefel liegen im Auto). Da derzeit ja „Nachtcache-Saison“ ist sind halt ne Menge Lampen dabei. Wenns wieder Sommer wird, werd ich wohl nur die Fenix und die JetBeam im Gepäck haben 😉
Eigentlich recht übersichtlic.
Aber kein Spiegel, Laserpointer, UV-Gedöns ??????
Auch mal ne Frage in die Runde: Wer benutzt wirklich knicklichter?? Ich war bis lang in keiner Situation (beim nachtcachen) wo man sie auch nur ansatzweise bräuchte.
IMHO höchstens Sinnvoll bei Tauch- oder Höhlen/Bunkercaches…
UV-LED is am Schlüsselanhänger dran und den Zahnarztspiegel hab ich doch glatt vergessen, liegt aber noch im alten Rucksack drin, muss ich noch umräumen 😉
Die Knicklichter sind eher nur so dabei, auch ganz praktisch wenn Kinder oder so mitgehen bei nem Nachtcache, bevor ich denen ne Fenix oder Surefire in die Hand drücke lieber n Knicklicht 😉
Das mit den Lampen finde ich auch etwas übertrieben, aber ich muss es ja nicht schleppen 🙂
Und wozu braucht man dann auch noch 2 GPS Geräte? Und 2 Messer? Ich habe das Skeletool auch dabei, habe es nur noch nie gebraucht. Und wozu das Werkzeug? Ist mir alles irgendwie rätselhaft 🙂
@Sven:
das Spyderco hab ich eh immer am Mann sozusagen, is ja mein Brieföffner, genau wie die Fenix immer am Gürtel dran is. Die schlepp ich ja immer mit mir rum.
Und ich hatte nun schon 2 Nachtcaches bei denen man Werkzeug wie Schraubenschlüssel und Inbus brauchte an Stationen, also kommt das auch noch mit, aber wohl nur wenn schon in der Cachebeschreibung was davon steht, andauernd werd ich net alles mit mir rumschleppen (wobei es net wirklich schwer is).
Das schwerste an der Ausrüstung is eigentlich die Maglite 😉
Schöne Auflistung!
Wo bekommt man solch einen Schaltschrankschlüssel her?
@wooki:
den Schaltschrankschlüssel hatte ich auch von Pollin.de (Artikel 500 265, 11,95Â).